Hilfsnavigation

Hintergrundbild Naturparks 2018

Volltextsuche

Sprache

Naturparks

Der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft

Logo NP NL Heidelandschaft

Logo NP NL Heidelandschaft

Im Süden, wo Brandenburgs älteste Landschaft zu finden ist, erstreckt sich der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft über ein Gebiet von etwa 484 Quadratkilometer. Weite Wälder, Wiesen und Weiden, Äcker auf sandigen Böden, Überbleibsel einer regen Bergbautätigkeit und Streuobstwiesen prägen diese artenreiche Kulturlandschaft an der Schwarzen Elster. Noch heute kann man auf den Spuren der Zisterziensermönche wandeln oder auf Pfaden ins Moor, durch blaubeerreiche Wälder und zu großen Heideflächen wandern. 

zum Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft

Der Naturpark Niederlausitzer Landrücken

Logo NP NL Landrücken

Logo NP NL Landrücken

Ein Land der Gegensätze finden wir in dem 587 Quadratkilometer großen Naturpark im Nordwesten der Niederlausitz. Den bewaldeten Höhen des Landrückens sind sumpfige Niederungen vorgelagert. Dazwischen liegen zahlreiche, meist kleine Dörfer, umgeben von Äckern und Wiesen. Der Naturpark besitzt eines der größten kaum zerschnittenen Waldgebiete im südlichen Brandenburg. Im Kontrast dazu stehen die Bergbaufolgelandschaften. Die imposanten Hinterlassenschaften des 1991 eingestellten Kohleabbaus sind längst keine "Mondlandschaft" mehr.

zum Naturpark Niederlausitzer Landrücken 

 

weitere Großschutzgebiete Brandenburgs

Veranstaltungen

hier können Sie Ihre
Veranstaltungen melden >>

28.05.2023 bis 12.11.2023

Verführung in Blech

Ort: Finsterwalde Stadt
Lange Straße 6 - 8
20.06.2023 bis 31.12.2024

Vom Feinster. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern

Ort: Doberlug-Kirchhain Stadt
Schloss Doberlug
15.09.2023 bis 24.09.2023

25. Internationales Puppentheaterfestival in Elbe-Elster

Ort: Landkreis Elbe-Elster - Kreisgebiet
19.09.2023 bis 29.12.2023

Alfons, Ottokar, Trini & Co. - Kinder- und Jugendliteratur in der DDR

Ort: Doberlug-Kirchhain Stadt
Weißgerbermuseum
24.09.2023

Musikschulen öffnen Kirchen - Herbstliche Klänge in Mühlberg

Ort: Mühlberg (Elbe) Stadt
Frauenkirche
24.09.2023

Konzert im Rahmen "Musikschulen öffnen Kirchen" 2023

Ort: Schradenland/OT Großthiemig
Kirche
24.09.2023

Schlosscafe' am Schloss Martinskirchen

Ort: Mühlberg (Elbe) OT Martinskirchen
Schloss Martinskirchen
24.09.2023

Kasper-Café, 25. Internationales Puppentheaterfestival in Elbe-Elster

Ort: Bad Liebenwerda Stadt
Evangelisches Gemeindezentrum Bad Liebenwerda
24.09.2023

Musikschulen öffnen Kirchen

Ort:
Dorfkirche
27.09.2023

Musikalische Andacht

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
28.09.2023

Vernetzungstreffen für Kita- und Schulfördervereinen

Ort: Finsterwalde Stadt
Grundschule Nord, 03238 Finsterwalde
30.09.2023 bis 01.10.2023

Erntedankfest der Lausitz

Ort: Elsterwerda Stadt
Elsterschloss-Gymnasium & Schlosspark Elsterwerda
03.10.2023

DEUTSCHLANDS NACHBARN

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
04.10.2023

Musikalische Andacht

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
06.10.2023 bis 08.10.2023

Eisenbahnfest: 175 Jahre Eisenbahn in Falkenberg/Elster

Ort: Falkenberg (Elster) Stadt
Bahnhofsstraße, Eisenbahnmuseum
Zum Veranstaltungskalender
© 2023, Landkreis Elbe-Elster