Bildergalerie Schulen im Landkreis Elbe-Elster
Der Landkreis Elbe-Elster verfügt über eine qualitativ hochwertige Bildungslandschaft mit einem wohnort-nahen und leistungsstarken Bildungsangebot. Auch vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der sich wandelnden Rahmenbedingungen verfügt der Landkreis noch über ein flächendeckendes Schulnetz. Schülerinnen und Schüler aus allen Regionen des Kreises können eine Schule jeder Schulform zumutbar erreichen. Das nun bestehende Schulnetz hat mittelfristigen Bestand. In allen Schulformen ist der Besuch von Ganztagsschulen möglich.
Die Primarstufe
Im Bereich der Primarstufe (Klasse 1 bis 6), wird an 29 Standorten der Grundschulunterricht abgesichert. Neben den 19 konventionell betriebenen staatlichen Grundschulen in kommunaler Trägerschaft erfolgt das Angebot der Grundschule noch an vier Oberschulen mit integriertem Grundschulteil, zwei „kleinen Grundschulen“ ebenfalls in öffentlicher und vier Grundschulen in freier Trägerschaft, wobei eine Grundschule als Montessorischule organisiert ist.
Die Sekundarstufe I
Die Sekundarstufe I (Klasse 7 bis 10) wird im Landkreis von neun Oberschulen und vier Gymnasien abgedeckt. Von den neun Oberschulen sind vier, wie bereits im Primarbereich beschrieben, mit integriertem Grundschulteil organisiert. Zwei Oberschulen werden von freien Trägern geführt. Bei den Gymnasien befinden sich drei in kreislicher Trägerschaft, von denen eine Schule in abweichender Organisationsform jährlich eine Leistungs- und Begabtenklasse ab dem fünften Schuljahr bildet. Das vierte Gymnasium wird von der Diakonie Elbe-Elster geführt.
Hier finden Sie Informationen zu den Schulen im Landkreis Elbe-Elster, gegliedert nach den vier Planungsgebieten:
Planungsgebiet 1 Region “Sängerstadt“
Planungsgebiet 2 “Elbe-Elsteraue“
Die Sekundarstufe II
Die genannten vier Gymnasien und das Oberstufenzentrum Elbe-Elster (OSZ EE) decken die Beschulung in der Sekundarstufe II ab. Hierbei bietet das OSZ EE eine weitere Möglichkeit des Erwerbs des Abiturs am beruflichen Gymnasium in Falkenberg an, welches eine Abteilung des OSZ ist. Darüber hinaus bietet das Oberstufenzentrum Elbe-Elster neben der dualen Berufsausbildung noch Bildungsgänge der Berufsfachschule, der Fachoberschule, der Fachschule und der Berufsvorbereitung an.
Nähere Angaben zu den Ausbildungsberufen, Abschlüssen und Standorten erhalten Sie beim Oberstufenzentrum Elbe-Elster