Land(auf)Schwung
Modellregion Elbe-Elster
Der Landkreis Elbe-Elster wurde im Juli 2015 als eine von bundesweit 13 Regionen im Modellvorhaben „Land(auf)Schwung“ bestätigt.
Bis Ende 2019 stehen der Modellregion für pilothafte Entwicklungen in den Schwerpunkten des Regionalen Zukunftskonzeptes rund 2,25 Mio. Euro Fördermittel des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Verfügung. Akteure aus Wirtschaft, Vereinen und Kommunen können Ideen einbringen und sich um eine Förderung bewerben.
Land(auf)Schwung bietet Möglichkeiten zum Erproben und Experimentieren neuartiger Wege und Lösungen. Pilothafte Entwicklungen sollen Impulse für das Wirtschaften auf dem Lande geben, den demographischen Wandel mitgestalten und die Teilhabe an Angeboten der Bildung und Wissensaneignung in der Förderregion verbessern.
Der Landkreis Elbe-Elster setzt das Modellvorhaben „Land(auf)Schwung“ als förder- und haushaltstechnischer Abwicklungspartner um.