Gesundheitsamt
Informationen zum Corona-Virus (SARS-CoV-2, COVID-19) >>
Aufgaben des Gesundheitsamtes
- Überwachung gesundheitlicher Belange der Bevölkerung
- Gesundheitsfürsorge
- Gesundheitsförderung
- Krankheitsverhütung
Unsere Angebote für Sie
-
Überwachungsaufgaben im Bereich der Hygiene (u. a. Meldepflicht von Infektionskrankheiten, Trink- und Badewasserüberwachung),
-
umfangreiche Gutachtertätigkeiten nach Beamtenrecht,
-
Gutachten im Rahmen der Gewährung von Sozial- und Jugendhilfe sowie
-
Gutachten im Bereich der Arbeit des jugend- und jugendzahnärztlichen Dienstes (Schuleingangs- und Schulabgangsuntersuchungen)
-
Gesundheitsberatung für jene Menschen, welche z. B. wegen einer chronischen Erkrankung, wegen ihres Alters oder ihrer sozialen Lage den Zugang zu den benötigten Hilfen nur schwer finden können
Bereiche im Gesundheitsamt
- Amts- und Vertrauensärztlicher Dienst
- Medizinalaufsicht, Leichen- und Bestattungswesen und freiverkäufliche Arzneimittel
- Hygiene und Gesundheitlicher Umweltschutz
- Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
- Zahnärztlicher Dienst
- Sozialpsychiatrischer Dienst - Gesundheitlicher Sozialdienst
- Beratungsstelle für Schwangere und Familien
- Familienhebammen - Begleiter durch das 1. Lebensjahr
Gesetzliche Grundlagen bilden
- das Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst im Land Brandenburg (GVOBl. Bbg. Teil I Nr. 5) vom 29. April 2008,
- das Infektionsschutzgesetz
- die Trinkwasserverordnung
Impfpflicht gegen Masern beginnt ab 01.03.2020
Bürgerinformation zum Datenschutz im Gesundheitsamt [PDF-Dokument: 345 kB]