Hilfsnavigation

Kreishaus 1

Volltextsuche

Sprache

Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Kreissieger 2024 steht fest

Gruppenfoto mit Vertretern der beteiligten Dörfer.
Gruppenfoto mit Vertretern der beteiligten Dörfer.
© Pressestelle Kreisverwaltung/Tilo Wanka

Im April 2024 rief der Landkreis Elbe-Elster die Gemeinden und Ortsteile zur Teilnahme am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf. Daraufhin gingen sechs Wettbewerbsbeiträge ein: Buchhain (Stadt Doberlug-Kirchhain), Frankena (Stadt Doberlug-Kirchhain), Langennaundorf (Stadt Uebigau-Wahrenbrück, Verbandsgemeinde Liebenwerda), Lieskau (Gemeinde Lichterfeld-Schacksdorf, Amt Kleine Elster), Gemeinde Plessa mit den Ortsteilen Kahla und Döllingen (Amt Plessa) sowie Zeischa (Stadt Bad Liebenwerda, Verbandsgemeinde Liebenwerda).

Die kreisliche Bewertungskommission besuchte nach Prüfung der Wettbewerbsunterlagen vom 11. bis 18. September 2024 die einzelnen Gemeinden und Ortsteile.

Die Bürgerinnen und Bürger vor Ort hatten dabei die Gelegenheit, ihren Heimatort mit seinen Eigenarten, seiner Entwicklung und auch seinen Problemen öffentlich vorzustellen. Grundlage der Bewertung war eine ganzheitliche Betrachtung des Lebensraumes Dorf. Bei der Beurteilung des erreichten Standes und der Grundlagen für die Entwicklung wurde nicht nur das Erscheinungsbild der Dörfer bewertet, sondern wurden vor allem die Aktivitäten im Bereich der ländlichen Wirtschaft, die soziale und kulturelle Integration von Jung und Alt und die Angebote zur Sicherung der Lebensqualität beurteilt. Dabei kamen auch die unterschiedlichen Voraussetzungen zur Sprache, die entsprechend berücksichtigt wurden.

Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung wurden am 26. November 2024 in der Landgaststätte Lindekrug in Großbahren die Sieger im Kreiswettbewerb ausgezeichnet.

Als Sieger im Kreiswettbewerb konnte sich Frankena durchsetzen und erhielt ein Preisgeld von 3.000 Euro. Damit nimmt Frankena für den Landkreis Elbe-Elster am 12. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2024/2025 teil. Den zweiten Platz (2.000 Euro) belegte Lieskau und über den dritten Platz (1.000 Euro) freute sich Zeischa.

Darüber hinaus erhielt der Ortsteil Buchhain den mit 500 Euro dotierten Sonderpreis für Klimaschutz/ Klimaanpassung.

Für die Dörfer ist die Teilnahme am Wettbewerb nicht nur ein erheblicher Imagegewinn. Die Teilnahme weckt darüber hinaus Initiativen zur Verbesserung der Lebens- und Wohnortqualität. Davon profitiert nicht nur die Dorfgemeinschaft. Die „innere“ Schönheit eines Dorfes, der soziale Zusammenhalt ‑ das Dorfklima ‑ wirkt sich positiv auf die wirtschaftliche Entwicklung aus und erhöht die Attraktivität der gesamten Region.

Ansprechpartner

Landkreis Elbe-Elster
Kreisentwicklungsamt
Ludwig-Jahn-Str. 2
04916 Herzberg Elster

Frau Nancy Beyer
Tel.: 03535-46 2606
E-Mail: nancy.beyer@lkee.de

© 2025, Landkreis Elbe-Elster