Hilfsnavigation

Hintergrundbild Orpheus_11

Volltextsuche

Sprache

Veranstaltungskalender

< Januar 2025 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
01     01 02 03 04 05
02 06 07 08 09 10 11 12
03 13 14 15 16 17 18 19
04 20 21 22 23 24 25 26
05 27 28 29 30 31    

Weitere Auswahlkriterien »


Als Jüd:innen markiert und verfolgt. Jüdische Identitäten und NS-Tatorte in Sachsen-Anhalt

01.02.2024 bis 01.05.2024
Markt 27
Bad Liebenwerda Stadt
Elbe-Elster
Spenden erwünscht
www.orgel-akademie.de info@orgel-akademie.de TEL: 035341 496694
Die Wanderausstellung "Als Jüd:innen markiert und verfolgt. Jüdische Identitäten und NS-Tatorte in Sachsen-Anhalt" der Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin ist vom 2. Februar bis zum 30. April 2024 in der Orgelakademie Bad Liebenwerda zu sehen. Zwölf unterschiedliche Persönlichkeiten, zwölf individuelle Perspektiven auf die eigene jüdische Identität, zwölf vom Nationalsozialismus gezeichnete Lebenswege, die mit sechs NS-Tatorten im heutigen Sachsen-Anhalt verbunden sind. Das Team der Südbrandenburgischen Orgelakademie e.V. begrüßt euch von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Markt 27 in Bad Liebenwerda. Termine außerhalb dieser Zeiten können telefonisch vereinbart werden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung:


Veranstaltung exportieren »

 

Kontakt


© 2025, Landkreis Elbe-Elster