Suchergebnis (1590 Treffer)
30.07.2022
Großschadenslage bleibt vorerst bestehen
Externe Unterstützung weiterhin erforderlich/ Ungünstige Wetterprognose: Sommertemperaturen ohne Niederschlag mit Risiken/ Glutnester bleiben Herausforderung bei der Brandbekämpfung
» weiterlesen
30.07.2022
Entspannte Lage am Einsatzort Falkenberg
Bekämpfung einzelner Glutnester vom Boden aus/ Hilfsorganisation @fire zieht sich zurück/ Bundeswehr hilft aktiv mit Technik und in Bereitschaft
» weiterlesen
29.07.2022
Landrat dankte Einsatzkräften
Besichtigung von Einsatzabschnitten in Falkenberg/ Hilfsorganisation @fire weiter vor Ort/ Bundeswehr steht mit ihrer Technik bis Sonntag in Bereitschaft
» weiterlesen
29.07.2022
Brandbekämpfung derzeit ausschließlich vom Boden aus
360 Einsatzkräfte vor Ort/ gemeinnützige Hilfsorganisation @fire brennt Vegetation gezielt ab/ Löschpanzer und Wasserwerfer sind weiter beim Großbrand Kölsa-Rehfeld im Einsatz
» weiterlesen
29.07.2022
Brandbekämpfung am Boden und in der Luft fortgesetzt
Hubschrauber, Löschpanzer und Wasserwerfer sind beim Großbrand Kölsa-Rehfeld im Einsatz/ Großschadenslage bleibt über das Wochenende bestehen
» weiterlesen
28.07.2022
Mit mehr Technik und Einsatzkräften gegen den Großbrand
Hubschrauber, Löschpanzer und Wasserwerfer unterstützen die Brandschutzeinheiten beim Großbrand Kölsa-Rehfeld/ Großschadenslage bleibt bis auf Widerruf bestehen
» weiterlesen
28.07.2022
Glutnester halten Einsatzkräfte in Atem
Offener Brand im Einsatzabschnitt Süd/ Bundeswehr-Hubschrauber zur Brandstelle dirigiert/ Schneisen und Wegebau mit dem Pionierpanzer der Bundeswehr
» weiterlesen
28.07.2022
Lage beim Großbrand Kölsa-Rehfeld unter Kontrolle
Derzeit kein offenes Feuer/ Löscharbeiten konzentrieren sich auf Glutnester/ Bundeswehr-Hubschrauber fliegen am Vormittag
» weiterlesen
27.07.2022
Großbrand Kölsa-Rehfeld flammt wieder auf
Brand kurz vor der Bundesstraße 183/ Bundeswehr-Hubschrauber für die Morgenstunden angeforde
» weiterlesen
27.07.2022
Großbrand Kölsa-Rehfeld unter Kontrolle
Bundeswehr-Hubschrauber ziehen ab/ Brandbekämpfung erfolgt vom Boden aus/ Großschadenslage bleibt weiter bestehen
» weiterlesen
27.07.2022
Löscharbeiten konzentrieren sich auf Einsatzabschnitt Süd
Großbrand noch nicht unter Kontrolle/ Bundeswehr unterstützt mit Hubschraubern und Pionierpanzer/ Entspannung im Norden
» weiterlesen
26.07.2022
Evakuierung von Kölsa-Siedlung nicht mehr erforderlich
Entspannung in den Einsatzabschnitten Nord und Ost/ Bahnverbindung Cottbus-Leipzig wieder in Betrieb/ Südlicher Brandbereich bei Lönnewitz weiter prekär
» weiterlesen
26.07.2022
Vorerst keine weiteren Evakuierungen vorgesehen
480 Einsatzkräfte bekämpfen Großbrand in Falkenberg/ Bundeswehr mit weiteren Transporthubschraubern im Löscheinsatz
» weiterlesen
26.07.2022
Evakuierungen für Kölsa und Rehfeld aufgehoben
Lage hat sich dort entspannt/ Bundeswehr mit Löschhubschraubern im Einsatz
» weiterlesen
26.07.2022
Großbrand bei Kölsa-Rehfeld dauert an
B183 zwischen Kötten und Ortslage Marxdorf gesperrt/ Badebetrieb im Kiebitz zugunsten der Wasserentnahme für die Brandbekämpfung untersagt
» weiterlesen