Suchergebnis (1705 Treffer)
Kreismusikschule in den Startlöchern für Jugend musiziert
54. Regionalwettbewerb mit einer Rekordbeteiligung der Kreismusikschule/ 80 Teilnehmer vom 12. bis 14. Januar 2017 in Senftenberg dabei
Fakten gegen Mythen am „Tag der Zahngesundheit“
Zahnärztlicher Dienst des kreislichen Gesundheitsamtes sorgte für Aufklärung/Informative „Zahnrallye“ für Kita-Kinder in Hohenleipisch
Der Pflegestützpunkt Herzberg informiert
Neu: wöchentliche Beratungen im „HausLeben Kurstadtregion Elbe Elster e.V.“
Kinder in Doberlug-Kirchhain essen künftig regional
Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft stärkt Wahrnehmbarkeit regionaler Produkte und berät Kommunen und Gemeinden gern zu diesem Thema
Neujahrsansprache 2017
Landrat Christian Heinrich-Jaschinski zieht Bilanz für 2016 und blickt auf das kommende Jahr
Die Brockmüllersche Sammelleidenschaft – ein Glücksfall für die Puppentheatergeschichte
5.000 internationale Puppentheater-Objekte für das Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda erworben / Offizielle Übergabe durch Karin Brockmüller und die Fördermittelgeber am 21.12. 2016
Brücke über die Schwarze Elster bei Zeischa instand gesetzt
Bauabnahme am 19. Dezember mit den beteiligten Firmen vor Ort
Die Brockmüllersche Sammelleidenschaft – ein Glücksfall für die Puppentheatergeschichte
Internationale Puppentheater-Objekte für das Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda erworben / Offizielle Übergabe durch Karin Brockmüller, die Kulturstiftung der Länder, die Ostdeutsche Sparkassenstiftung und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg am 21.12. 2016
Weitere Studenten erhalten Studienbeihilfe des Landkreises
Magdalena Jotzo und Daniel Gersdorf unterzeichneten Verträge im Kreistag
Saniertes Heimatmuseum Uebigau seiner Bestimmung übergeben
Aus dickem Sorgenbrocken wurde Perle im Historischen Stadtkern
Alte Stadt: Museum oder Zukunftslabor?
Museum Schloss Doberlug präsentiert Handwerker-Geschichte(n) aus historischen Stadtkernen
Netzwerk Gesunde Kinder freut sich über regen Zuwachs
2016 haben 46 Paten ca. 300 Familien mit 386 Kindern begleitet
25.000 Euro Preisgeld für den Schulwettbewerb „Klimaschutz ist (eine) Kunst“
Landkreis Elbe-Elster gewinnt beim Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2016“
Tierseuchenallgemeinverfügung
über die Anordnung der Aufstallung von Geflügel zum Schutz gegen die aviäre Influenza
» weiterlesenBesondere Schutzmaßregeln in Geflügelhaltungen
Geflügelhaltung ist anzeigeflichtig