Veranstaltungskalender
Autorin Unda Hörner liest im Museum Mühlberg 1547
Zeitraum:
28.03.2025
Uhrzeit:
17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Klosterstraße 9
Ortschaft:
Mühlberg (Elbe) Stadt
Kosten:
€ 12.00 ermäßigt 10 €uro
Kontakt:
035342 83-7002 oder Email museum-muehlberg1547@lkee.de
Viel beachtete Zeitreise ins Schicksalsjahr berühmter Frauen.
Die Autorin Unda Hörner liest aus ihrem Roman "1939 - Exil der Frauen". Hörner verfasste mit dem Buch eine viel beachtete Zeitreise ins Schicksalsjahr berühmter Frauen.
Hannah Arendt gelingt die Flucht nach New York, Helene Weigel zieht mit dem Brecht-Tross nach Schweden. Marlene Dietrich nimmt die amerikanische Staatsbürgerschaft an, Erika Mann veröffentlicht mit Bruder Klaus ein Who´s who der deutschen Kultur im Exil: "Escape to Life". Frida Kahlo macht Furore mit einer Ausstellung in Paris, Peggy Guggenheim muss ihre Galerie in London schließen, während Kafkas einstige Gefährtin Milena Jensenská in den Prager Widerstand geht. Simone de Beauvoir schreibt im Café de Flore ihr Kriegstagebuch. Annemarie Schwarzenbach und Ella Maillart touren im Auto von Zürich nach Kabul, und Else Lasker-Schüler träumt derweil im "Hebräerland" vom Romanischen Café. Unda Hörner folgt den Spuren berühmter Frauen in zwölf atmosphärisch dicht erzählten Monatskapiteln durch das Jahr 1939: Eine packende Zeitreise in das Schicksalsjahr, an dessen Ende nichts mehr so sein wird, wie es war.
Unda Hörner lebt seit 1982 in Berlin. Sie studierte Germanistik und Romanistik an der Freien Universität Berlin. Nach dem Magisterabschluss 1987 promovierte sie über die russisch-französische Schriftstellerin Elsa Triolet. Seither ist Hörner als freie Autorin, Journalistin und Übersetzerin tätig. Ihr Werk umfasst Romane, Erzählungen, Biographien und kulturgeschichtliche Sachbücher. Sie ist Gründungsmitglied des Bruno Taut Forum. Um Anmeldung wird gebeten. Eine Veranstaltung der Brandenburgischen Frauenwoche und der 29. LiteraTour zwischen Elbe und Elster.
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
Veranstaltung exportieren »