02.07.2025
Der Kunstraub in Bergmühl
Theatergruppe „Mühlberger Elbgeflüster“ nimmt am 29. August Heimatgeschichte und Tagesgeschehen aufs Korn
Die Theatergruppe „Mühlberger Elbgeflüster“ bittet am 29. August um 18.00 Uhr im Museum Mühlberg 1547 zu einem Kunstdiebstahl der besonderen Art. Auf die Bühne kommt dabei Heimatgeschichte auf lustige, aber auch kritische Art. Im aktuellen Stück „Der Kunstraub in Bergmühl“ spielen der 1850 in Mühlberg geborene Schwarzwaldmaler Wilhelm Hasemann und sein Frühwerk „Die missglückte Schlittenpartie vor dem Ratskeller“ eine zentrale Rolle. Vieles dreht sich um die Geschehnisse in einem Café, aber auch um eine Nacht im Museum. Die Mühlberger Theatergruppe besteht aus neun Frauen unter Leitung von Bärbel Hammer, die sich vor wenigen Jahren zusammengefunden haben, und mit ihren humorvoll-launigen Stücken lokal und global den Nerv der Zeit treffen. Die Veranstaltung findet im nur wenige Schritte vom Museum entfernten ehemaligen Hospiz statt. Eintritt 10,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro. Um Voranmeldung unter Tel. 035342 837002 oder E-Mail museum-muehlberg1547@lkee.de wird gebeten.