Hilfsnavigation

Kjellberg Finsterwalde Montage HiFocus 360i im Bild Fabian Friedel

Volltextsuche

Sprache

27.03.2023

Musikschüler glänzten beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert"

Schülerinnen und Schüler der Kreismusik- und Kunstschule "Gebrüder Graun" erzielten in Potsdam hervorragende Ergebnisse
Noah Poller, Elisabeth Kugler und Amelie Halbin freuen sich über 24 Punkte und die Delegierung zum Bundeswettbewerb.

Noah Poller, Elisabeth Kugler und Amelie Halbin freuen sich über 24 Punkte und die Delegierung zum Bundeswettbewerb.
© Chris Poller

Vom 16. bis 18. März 2023 war die Stadt Potsdam Gastgeber für den Landeswettbewerb "Jugend musiziert". In diesem Jahr wurden die Musizierenden der Kreismusik- und Kunstschule "Gebrüder Graun" von Sandra Kirschenhofer, Lars Weber, Maik Müller, Christoph Groß, Kathrin Hübner, Johanna Zmeck und Rainer Frieß auf diesen tollen Vergleich vorbereitet. Dabei erlangten die Teilnehmenden aus dem Landkreis Elbe-Elster ausschließlich 1.- 3. Preise. Acht Schülerinnen und Schüler werden vom 25. Mai bis 2. Juni 2023 den Landkreis Elbe-Elster beim 60. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Zwickau musikalisch vertreten.

Die Schülerinnen Elisabeth und Charlotte Kugler sowie die Schüler Marlon Weber und Jonas Kloditz präsentieren sogar in zwei Kategorien unterschiedliche Wettbewerbsprogramme. Das Ensemble um Charlotte Kugler, Marlon Weber, Karl Friedrich und Jonas Kloditz erhielt in der Kategorie "Neue Musik" mit 25 Punkten die höchste Wertung  und gehört somit zu den Sonderpreisträgern des diesjährigen Landeswettbewerbes.

Der Schirmherr des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“, Ministerpräsident Dietmar Woitke hat für den 4. Juli alle Brandenburger Teilnehmer des Bundeswettbewerbs zu einem Empfang in die Staatskanzlei in Potsdam eingeladen. Hier überreichen alle Stifter persönlich die Sonderpreise.  Der Landeswettbewerb in der Kategorie Band Rock/Pop wird 2023 im Rahmen des Festivals Sound City vom 14. bis 16. Juli 2023 in Schwedt/Oder ausgetragen. Für diesen Teil des Wettbewerbs haben sich fünf Ensembles der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun qualifiziert.

Ergebnisse Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2023
Bläser-Ensemble: Holzbläser
Altersgruppe  III
1. Preis (Delegierung zum Bundeswettbewerb)
Elisabeth Kugler & Charlotte Kugler - Querflöte, 24 Punkte 
3. Preis: Yasmina Bauer & Amelie Schlechte - Klarinette, 19 Punkte

Drum-Set Solo (Pop)
Altersgruppe II (Delegierung zum Bundeswettbewerb erst ab Altersgruppe III möglich)
1. Preis Pepe Müller, 24 Punkte

Altersgruppe  III
1. Preis (Delegierung zum Bundeswettbewerb)
Marlon Weber, 24 Punkte

1. Preis (Delegierung zum Bundeswettbewerb)
Jonas Kloditz , 23 Punkte

Gitarre (Pop)
Altersgruppe  IV
1. Preis  (Delegierung zum Bundeswettbewerb)
Johanna Koj, 23 Punkte
2. Preis,  Altersgruppe  V
Henning Frey, 22 Punkte

Klavier Solo
2. Preis, Altersgruppe  III
Leonhard Winzer, 21 Punkte
Anna-Charlott Müller, 21 Punkte
Jannek Ollmann, 20 Punkte
2. Preis Altersgruppe  V
Jette Jentzsch, 20 Punkte
Johan Richter, 20 Punkte

Neue Musik
Altersgruppe  III
1. Preis + Sonderpreis, 25 Punkte (Delegierung zum Bundeswettbewerb)
Charlotte Kugler, Vibraphon, Percussion
Jonas Kloditz Marimba, Percussion
Marlon Weber Marimba, Percussion
Karl Friedrich Schlagwerk

Altersgruppe  IV
1. Preis, 24 Punkte (Delegierung zum Bundeswettbewerb)
Elisabeth Kugler Querflöte, Percussion
Amelie Halbin Querflöte
Noah Poller Schlagwerk 

Kontakt


Frau Bianca Tilch

Amt für Strukturentwicklung und Kultur
SB Wirtschaftsförderung
Ludwig-Jahn-Straße 2
04916 Herzberg(Elster)
Telefon: 03535 46-1297
Fax: 03535 46-2662
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@lkee.de oder Kontaktformular Web: www.rwfg-ee.de
Ins Adressbuch exportieren
Zum Veranstaltungskalender
Landkreiskarte

Aktuelles aus dem Landkreis

02.06.2023


„Wege, die wir gingen“ mit der Schriftstellerin Barbe Maria Linke


Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Elbe-Elster lädt im Rahmen der Brandenburger Frauenwochen 2023 ein zur Lesung
mehr
02.06.2023


Sommerliche Abendmusik erklingt 2023 in der Kulturweberei


Prämierte Musikschultalente präsentieren Ausschnitte aus ihren Wertungsprogrammen von Klassik bis Rock
mehr
01.06.2023


Musikschultalente erfolgreich aus Zwickau zurück


Tolle Wertungen beim Bundesfinale „Jugend musiziert“ erzielt
mehr
01.06.2023


Bildungsurlaub mit der Kreisvolkshochschule erleben


Im Angebot: Word und Excel sowie Englisch im Juli in Finsterwalde/ Weiteres Kursangebot: Honigschulung
mehr
26.05.2023


Junges Kompositionstalent wird gefördert


Leon Jonas Thieme erhielt Einladung für Kompositions-Meisterklasse in Kalbe
mehr
26.05.2023


Kreativ sein beim Malen und bei der Schmuckherstellung


3. Schnupperkurs in der Kreismusik- und Kunstschule mit vielen Möglichkeiten/ Nächstes Angebot am 13. Juni in Herzberg
mehr
26.05.2023


Netzwerke Gesunde Kinder laden zum gemeinsamen Zwergen-Sommerfest ein


Ein abwechslungsreicher Tag erwartet die kleinen und großen Besucher
mehr
Alle aktuellen Nachrichten anzeigen
© 2023, Landkreis Elbe-Elster