Hilfsnavigation

EE_Titel_Kreishaus Graphik

Volltextsuche

Sprache

05.02.2025

Schulabschlüsse nachholen an der Kreisvolkshochschule

Von Berufsbildungsreife bis Abitur: Chancen auf dem zweiten Bildungsweg nutzen

Die Kreisvolkshochschule Elbe-Elster bietet die Möglichkeit, Schulabschlüsse von der 9. und 10. Klasse bis zur Oberstufe nachzuholen. Egal ob Berufsbildungsreife, Fachoberschulreife, allgemeine Fachhochschulreife oder Abitur - Interessierte haben die Chance, sich bis zum 14. März anzumelden.
Ein guter Schulabschluss ist entscheidend bei der Suche nach dem gewünschten Ausbildungsplatz. Die Kreisvolkshochschule unterstützt schulische „Spätzünder“ dabei, ihre Bildungsziele zu erreichen. Dafür sind einige Voraussetzungen erforderlich. Für die Aufnahme in die Klasse 9 ist ein Mindestalter von 18 Jahren Bedingung. Außerdem müssen Bewerber die Vollzeitschulpflicht (10 Schuljahre) erfüllen, und seit dem letzten Schulbesuch muss mindestens ein Jahr vergangen sein. Dazu kommt noch der Nachweis einer mindestens halbjährigen Berufstätigkeit. Nach erfolgreichem Abschluss der 9. Klasse kann dann im darauffolgenden Schuljahr nahtlos die 10. Klasse in der Volkshochschule abgelegt werden.
Für einen direkten Einstieg in die 10. Klasse, die zur Erweiterten Berufsbildungsreife oder zur Fachoberschulreife führt, sind noch Plätze für das kommende Schuljahr 2025/26 verfügbar. 

Interessenten werden gebeten, sich bis spätestens zum 14. März 2025 schriftlich oder telefonisch bei der Kreisvolkshochschule Elbe-Elster zu melden. Dort erhalten sie Anmeldeformulare und eine ausführliche Beratung. Sofern Plätze verfügbar sind, werden bis zum Schuljahresbeginn weitere Anmeldungen angenommen. 
Ansprechpartner: 
Herr Butters und Herr Starick 
Kreisvolkshochschule Elbe-Elster 
Tuchmacherstr. 22, 03238 Finsterwalde 
Tel. : 03531/7176-105 oder -103 
Email: vhs.fi@lkee.de 

Für weitere Informationen besuchen Sie die Website der Kreisvolkshochschule Elbe-Elster https://www.kvhs-ee.de/.


Kontakt


Landrat

Christian Jaschinski
Ludwig-Jahn-Straße 2
04916 Herzberg (Elster)
Telefon: 03535 46-0
Fax: 03535 46 2662
E-Mail: landrat@lkee.de oder Kontaktformular Web: www.lkee.de
Ins Adressbuch exportieren

Jacqueline Heinrich

Sekretärin des Landrates
Ludwig-Jahn-Straße 2
04916 Herzberg (Elster)
Telefon: 03535 46-0
Fax: 03535 46-2662
E-Mail: landrat@lkee.de oder Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
Zum Veranstaltungskalender
Landkreiskarte

Aktuelles aus dem Landkreis

18.03.2025

Endgültiges Wahlergebnis festgestellt


Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025 im Wahlkreis 65 Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz
mehr
17.03.2025

LiteraTour 2025: Geänderte Veranstaltung am 4. April


Ersatzprogramm verspricht spannende True-Crime-Einblicke im Drandorfhof Schlieben / Der Fall Erwin Hagedorn mit Marko Kregel
mehr
17.03.2025

Graffiti-Kunstprojekt verwandelt Herzberger Schandfleck in Hingucker


Schüler gestalten 50 Meter lange Mauer entlang der B87 kreativ um
mehr
13.03.2025

Im Dienste des Herzogs – die Amtmänner von Milkau


Regionalgeschichtlicher Vortrag von Dr. Gert Wille am 10. April im Museum Schloss Doberlug
mehr
13.03.2025

Osterspaß und -vorfreude für Kinder im Schloss Doberlug


Familiensonntag im Museum Schloss Doberlug am 13. April um 14.30 Uhr
mehr
13.03.2025

15 Jahre Pflegestützpunkt Elbe-Elster: Ein Meilenstein der Unterstützung


Jubiläumsfeier mit Tag der offenen Tür am 26. März 2025 in Herzberg/Elster
mehr
13.03.2025

„Die Puppenspieler kommen!“


28. Historischer Marionettenspieltag am 12. April im Gasthof „Drei Linden Kröbeln zeigt einzigartiges Spiel am seidenen Faden
mehr
Alle aktuellen Nachrichten anzeigen
© 2025, Landkreis Elbe-Elster