Hilfsnavigation

EE_Titel_Kreishaus Graphik

Volltextsuche

Sprache

17.03.2025

LiteraTour 2025: Geänderte Veranstaltung am 4. April

Ersatzprogramm verspricht spannende True-Crime-Einblicke im Drandorfhof Schlieben / Der Fall Erwin Hagedorn mit Marko Kregel
Buchautor Marko Kregel hat den Fall »Erwin Hagedorn« neu aufgerollt.

Buchautor Marko Kregel hat den Fall »Erwin Hagedorn« neu aufgerollt.
© MDR/Kregel

Die ursprünglich geplante Krimilesung im Rahmen der 29. LiteraTour des Landkreises Elbe-Elster mit der Autorin Elisabeth Herrmann am 4. April 2025 muss leider kurzfristig entfallen, da Frau Herrmann verhindert ist. Doch Literatur- und Krimifreunde kommen trotzdem auf ihre Kosten: Die Schul- und Stadtbibliothek Schlieben freut sich, ein hochkarätiges Ersatzprogramm ankündigen zu können.

TRUE-CRIME-LESUNG: Blutrausch – Der Fall Erwin Hagedorn mit Marko Kregel
Marko Kregel präsentiert am 4. April 2025 um 18 Uhr im Drandorfhof eine True-Crime-Lesung zu einem der berüchtigtsten Kriminalfälle der DDR-Geschichte: den Kindermorden von Eberswalde. Zwischen 1969 und 1971 fielen drei Jungen im Alter zwischen 8 und 12 Jahren einem grausamen Täter zum Opfer, was die Stadt Eberswalde in Angst und Schrecken versetzte.
In knapp zweijähriger akribischer Recherche hat Marko Kregel den Fall neu untersucht. Dabei deckte er bislang unbekannte Hintergründe, Lügen und urbane Legenden auf. Seine packenden Einblicke versprechen einen spannenden und zugleich erschütternden Abend.
Veranstaltungsdetails: Datum: 4. April 2025 Uhrzeit: 18.00 Uhr Ort: Drandorfhof Eintritt: 7 EUR
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Schul- und Stadtbibliothek Schlieben: Bahnhofstraße 3, Haus 3, 04936 Schlieben Telefon: 035361/892830

Für viele Literaturliebhaber bietet die 29. LiteraTour des Landkreises Elbe-Elster eine wertvolle Gelegenheit, mit Belletristik auf eine direkte und persönliche Weise in Kontakt zu treten.
Die diesjährigen Veranstaltungen bieten nicht nur einen Einblick in die Kunst des Schreibens, sondern auch in die persönliche Welt der Schriftsteller. Fragen und Gespräche am Ende der Lesung geben den Zuhörern die Chance, mehr über die Gedankenwelt des Autors zu erfahren und ihre eigenen Eindrücke zu teilen.
Ob musikalische Lesung, Performance oder Poetry Slam – an vielfältigen Kulturorten im ganzen Landkreis finden im Zeitraum vom 28. März bis 6. April 2025 über 20 literarische Veranstaltungen statt. Im Fokus der diesjährigen LiteraTour stehen gesellschaftspolitische Entwicklungen und demokratisches Leben. Aber auch Krimilesungen und biografische Erzählungen sowie geschlossene Veranstaltungsformate unter anderem in den Bibliotheken für Schulen warten auf das Publikum der diesjährigen LiteraTour zwischen Elbe und Elster. 

Kontakt


Landrat

Christian Jaschinski
Ludwig-Jahn-Straße 2
04916 Herzberg (Elster)
Telefon: 03535 46-0
Fax: 03535 46 2662
E-Mail: landrat@lkee.de oder Kontaktformular Web: www.lkee.de
Ins Adressbuch exportieren

Jacqueline Heinrich

Sekretärin des Landrates
Ludwig-Jahn-Straße 2
04916 Herzberg (Elster)
Telefon: 03535 46-0
Fax: 03535 46-2662
E-Mail: landrat@lkee.de oder Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
Zum Veranstaltungskalender
Landkreiskarte

Aktuelles aus dem Landkreis

24.04.2025

„Erinnern heißt Verantwortung übernehmen“


80. Jahrestag der Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Stalag IV B mit internationaler Gedenkveranstaltung begangen – Mahnung zur Wachsamkeit in bewegten Zeiten
... mehr
24.04.2025

Sebastian Arsand: Leket Things


Künstler zeigt vom 26.4. bis 20.7. Malerei, Photographie, Graphik, Plastik, Skulptur im Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
mehr
16.04.2025

Sozialministerin Müller besucht Pflegestützpunkt in Finsterwalde 


In Brandenburg gibt es 19 Pflegestützpunkte mit 27 Außenstellen
mehr
16.04.2025

Gesundheitsministerin Müller besucht Elbe-Elster Klinikum am Standort Finsterwalde


Gespräche zu Plänen für zentralen Krankenhausneubau und zur Umsetzung der Krankenhausreform
mehr
16.04.2025

Kuscheltier-Abenteuer in Hohenbucko


Lesen, Spielen, Staunen: Grundschüler erleben magische Nacht der Bibliotheken
mehr
08.04.2025

Wichtiger Schritt für eine zukunftssichere Gesundheitsversorgung im Landkreis Elbe-Elster


Kreistag stimmt für Fortsetzung der Planungsprozesse für zentralen Krankenhausneubau
mehr
08.04.2025

Eine Inspiration für alle: Gottfried Richter im Kreistag geehrt


Landrat: Ein Vorbild für die Region - Der Bundesverdienstorden als Zeichen der Anerkennung
mehr
Alle aktuellen Nachrichten anzeigen
© 2025, Landkreis Elbe-Elster