Hilfsnavigation

EE_Titel_Kreishaus Graphik

Volltextsuche

Sprache

30.01.2023

Bundesprogramm „Demokratie leben!“ auch 2023 im Landkreis Elbe-Elster

Antragsberechtigte können sich für verschiedene Förderprojekte bewerben

Landkreislogo

Landkreislogo

Die Partnerschaft für Demokratie Elbe-Elster wird im Rahmen der zweiten Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesfamilienministerium gefördert.
Diese erstreckt sich über den Zeitraum von 2020-2024. Ziele des Bundesprogrammes in der zweiten Förderperiode sind: Demokratie fördern, Vielfalt gestalten und Extremismus vorbeugen.

In diesem Rahmen können auch 2023 wieder Projekte unterstützt werden.
Schwerpunkte können sein:
- Stärkung der demokratischen Bürgergesellschaft
- Demokratie- und Toleranzerziehung
- Soziale Integration
- Interkulturelles und interreligiöses Lernen
- Antirassistische Bildungsarbeit
- Kulturelle und geschichtliche Identität
- Bekämpfung extremistischer Bestrebungen bei jungen Menschen
Antragsberechtigt sind gemeinnützige Träger (Nachweis der Gemeinnützigkeit gemäß § 51 ff Abgabeordnung)
Jugendgruppen haben die Möglichkeit Projekte beim Jugendforum der „Partnerschaft für Demokratie“ zu beantragen. Dazu sind ein formloser Antrag mit dem geplanten Vorhaben und
ein Kostenplan einzureichen.
Gern beraten wir die Träger bei der Durchführung innovativer Projekte.

Weitere Informationen zum Antragsverfahren erteilt die Koordinierungsstelle:
Landkreis Elbe-Elster
Koordinierungsstelle „Partnerschaft für Demokratie“ Elbe-Elster
U. Miething
Ludwig-Jahn Str. 2
04916 Herzberg
Tel.: 03535/461274
ute.miething@lkee.de
www.vielfalt-in-ee.de

30.01.2023 

Aktuelle Themen

ASP  Nothilfe_Ukraine

Veranstaltungen

hier können Sie Ihre
Veranstaltungen melden >>

14.02.2023 bis 07.05.2023

"Mit dem Konsum geht`s uns gut!" Werbung in der DDR

Ort: Doberlug-Kirchhain Stadt
Weißgerbermuseum
03.03.2023 bis 26.03.2023

Finsterwalder Kammermusik Festival

Ort: Finsterwalde Stadt
Kulturweberei Finsterwalde
26.03.2023 bis 02.04.2023

27. LiteraTour zwischen Elbe und Elster

Ort: Uebigau-Wahrenbrück/OT Saxdorf
Galerie Saxdorf und Gut Saathain
26.03.2023

Das kleine 1x1: Sternbilder

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
27.03.2023

öffentliche Beobachtung

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
29.03.2023

27. LiteraTour

Ort: Bad Liebenwerda Stadt
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda
30.03.2023 bis 29.05.2023

Ausstellung 30 Jahre Kulturarbeit Elbe-Elster

Ort: Finsterwalde Stadt
02.04.2023

AstroKids: Suche nach dem Osterhasen

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
04.04.2023

Als der Mond zum Schneider kam

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
08.04.2023 bis 09.04.2023

Osterfeuer Hohenleipisch

Ort: Hohenleipisch
Jugendclub Hohenleipisch Dreska e. V.
09.04.2023

Krümel und Professor

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
19.04.2023

Orgelandacht

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
20.04.2023

An den Ufern der Elbe

Ort: Doberlug-Kirchhain/OT Kirchhain
22.04.2023

SYMPHONISCHE WELTREISE

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
26.04.2023

Orgelandacht

Ort: Herzberg (Elster) Stadt
Stadtkirche St. Marien, Kirchstraße 14, Herzberg
Zum Veranstaltungskalender
© 2023, Landkreis Elbe-Elster