Suchergebnis (1705 Treffer)
Internationaler Begegnungstag im Landkreis von A bis Z, von Afghanistan bis Zypern
Aktionstag schuf Brücken zwischen Kulturen aus 20 Nationen
Jour fixe mit Luther und dem „Museum Mühlberg 1547“ in Berlin
Das „Museum Mühlberg 1547“ des Landkreises Elbe-Elster spielt ganz vorne mit, wenn es im siebten Themenjahr „Luther und die eine Welt“ um internationale Aufmerksamkeit geht.
Landkreis vergab wieder Studienbeihilfe an Medizinstudenten
Weitere zwei Stipendien wurden zur Kreistagssitzung in Falkenberg übergeben
Brücke bei Möllendorf für Verkehr freigegeben
Auf der Kreisstraße zwischen Möllendorf und Tanneberg rollt wieder der Verkehr
Kreistag ehrt Ehrenamtliche in der Demenzbetreuung
Im Rahmen der Betreuungsangebote sind landkreisweit 97 Menschen ehrenamtlich tätig und betreuen Demenzkranke
Landkreis beendet letzten Bauabschnitt zur Sanierung des Sängerstadtgymnasiums Finsterwalde
Umgestaltung der Außenanlagen und beide Schulhöfe nun fertig gestellt
» weiterlesenMinisterin Schneider besichtigte neue Brücke im Ortsteil München
Lob für gute Arbeitsorganisation zwischen Landesverwaltung, Landkreis, Kommune und Baufirmen
» weiterlesenFahnenaktion unter dem Motto „Frei leben ohne Gewalt“ in Herzberg
Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Ute Miething appelliert: „Frauen und Kinder sollen nach überstandener Flucht aus den Kriegsgebieten keine Angst vor dem Nachbarn in der Unterkunft haben müssen. Auch nicht in Elbe-Elster.“
» weiterlesenWeihnachtspräsente mit Elbe-Elster-Flair
Wer auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk mit regionaler Note ist, der sollte in der Adventszeit in den Shops der Museen des Landkreises Elbe-Elster vorbeischauen.
» weiterlesenAbenteuer Zukunft: Jugendliche aus Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz entdecken ihre Stärken
Projekt als Selbstfindungsprozeß für eine berufliche Zukunft in der Region
» weiterlesen21. Kreisheimatkundetag lockte über 100 Gäste in das Rathaus Mühlberg
Schlacht bei Mühlberg und Reformationsgeschichte im Mittelpunkt
» weiterlesen12. Bildungskonferenz im Refektorium Doberlug
„Beteiligungskultur – Vom Nebeneinander zum Miteinander“ diesmal Schwerpunkt
» weiterlesenPsychiatrietag erkundete Selbsthilfelandschaft in Elbe-Elster
Landrat: Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen – Motto vieler Selbsthilfegruppen
» weiterlesenKomparsen erzählen Geschichten aus zehn Jahrhunderten
Kreismuseum Bad Liebenwerda zeigt Sonderausstellung Terra incognita – das Elbe-Elster-Land, eine tausendjährige Kulturlandschaft
» weiterlesen500 Jahre Thesenanschlag Martin Luthers fest im Blick
Akteure aus Drei-Länder-Eck stimmten Aktivitäten zum Reformationsjubiläum ab
» weiterlesen