Suchergebnis (1591 Treffer)
Landkreisbotschafter in Frankfurt am Main
Elbe-Elster repräsentierte das Land Brandenburg am Tag der Deutschen Einheit auf der Ländermeile/Mix aus Information, Kultur und regionalen Köstlichkeiten
„Musikschulen öffnen Kirchen“ in Frauenhorst für einen guten Zweck
Abschlusskonzert 2015 im Landkreis Elbe-Elster in voller Dorfkirche Frauenhorst
Kreispräventionstag beschäftigte sich mit Einwanderung
Teilnehmer loteten in Finsterwalde Herausforderungen und Chancen aus
Landkreis mischte beim großen Bürgerfest in Potsdam mit
Brandenburg feierte mit 65 000 Gästen Geburtstag und Elbe-Elster war mit dabei
Bürgerdialog mit Innenminister und Landrat in Elsterwerda
Öffentliche Debatte des Leitbildentwurfs zur geplanten Verwaltungsstrukturreform
Neue Rettungswache entsteht in Doberlug-Kirchhain
Landkreis legte Grundstein für modernen Bau mit Garage und Arbeitsräumen
Schnelleres Internet für den Landkreis Elbe-Elster
25.000 Haushalte und Betriebe profitieren vom Ausbau/ Geschwindigkeiten bis zu 50 Mbit pro Sekunde/ Auch Fernsehen per Internet damit verfügbar
Neue Ausstellung im Museum Schloss Doberlug zu sehen
„Sehnsucht Himmel Blau“ öffnet am 27. September/ Der Künstler Paul Böckelmann fotografierte und interviewte Einwohner seines Heimatdorfes Altenau
Landrat Christian Heinrich-Jaschinski wendet sich in einem offenen Brief Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen an die Einwohner und Einwohnerinnen des Landkreises Elbe-Elster
"Ich würde mich freuen, wenn Sie dazu beitragen, dass der Landkreis Elbe-Elster für sein Engagement gegenüber Schutz suchenden Menschen auch weiterhin Hilfe und Unterstützung findet."
Landkreisweite Aktionstage „Pflege-Gesundheit-Demenz“ am 18./19. September 2015
Erstmalig fanden im Landkreis Elbe-Elster am 18. und 19. September 2015 Aktionstage zu den Themen Gesundheit, Pflege und Demenz statt
„Musikschulen öffnen Kirchen“ Dorfkirche Mahdel war 2015 dabei
Konzert zum Tag des offenen Denkmals 13. September in der Dorfkirche Mahdel
25. Mahn- und Gedenktreffen in Neuburxdorf/Mühlberg
Pastorin Kerstin Höppner-Miech: „Friede ist so zerbrechlich und steht vor den Toren Europas“
Straßenbauarbeiten in Beutersitz am 1. September beendet
Am 1. September 2015 erfolgte im Uebigau-Wahrenbrücker Ortsteil Beutersitz die Abnahme der Straßenbauarbeiten in der Ortslage.
Neun neue Auszubildende beginnen Ausbildungszeit in der Kreisverwaltung
Erstmals Übergabe von Ausbildungsverträgen für Notfallsanitäter
189 Absolventen seit der Wende in mindestens sechs Berufsbildern beim Landkreis ausgebildet
Landrat Christian Heinrich-Jaschinski: „Wir als Landkreis Elbe-Elster haben unsere Hausaufgaben gemacht“
Verwaltungschef lud zu Informationsabenden zur Verwaltungsstrukturreform 2019