- Unser Landkreis
- Der Landkreis stellt sich vor
- Besiedlungsgeschichte
- kulturhistorischer Kalender
- historische Bauwerke
- Broschüren, Flyer, Berichte
- Städte, Ämter und Gemeinden
- Kreiskarte & Stadtpläne
- Kirchengemeinden
- Klimaschutzregion Elbe-Elster
- Stellenausschreibungen der Kreisverwaltung
- Kreisanzeiger/Amtsblatt
- Breitbandinfrastruktur
- Biosphäre Niederlausitz
- Aktuelles & Kreistag
- Service & Verwaltung
- Wirtschaft & Leben
- Soziales & Kultur
Aktuelles aus dem Landkreis
18.05.2022
Endlich wieder Berufsfrühorientierung in Klasse 5
Agrargenossenschaft Beyern und Bildungsbüro starke Partner für Grundschüler
mehr
13.05.2022
Nach zweijähriger Pause wieder Prüfungs- und Projektwoche
Workshops, Prüfungen und Konzerte statt Unterricht in der Kreismusikschule
mehr
13.05.2022
Neuregelungen zur Registrierung und Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine
Schutzsuchende Personen haben sich ab sofort bei der Zentralen Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt zu melden.
mehr
13.05.2022
Neue Urkunde für Unterstützer der Feuerwehren übergeben
Landkreis würdigt damit Rückendeckung der Wehren durch Unternehmen und Arbeitgeber/ SÜBRA GmbH und Co. bekam erste Plakette überreicht
mehr
12.05.2022
Neues Fahrzeug stärkt Katastrophenschutz im Landkreis
Gerätewagen Wassergefahren an DRK-Kreisverband Lausitz in Herzberg übergeben/ U. a. Schlauchboot und funktechnische Ausstattung an Bord
mehr
11.05.2022
Angler aus Partnerlandkreis Nakielski zu Gast in Elbe-Elster
Gemeinsames Pokalangeln mit Anglern aus Herzberg und Schönewalde
mehr
11.05.2022
Kompositionsschüler der Kreismusikschule gewinnt Preis
Deutsche Orchester-Stiftung würdigt sein Werk beim „KlangArt Vision“ Festival
mehr
© 2022, Landkreis Elbe-Elster