Straßenverkehrsamt
Das Gebäude des Straßenverkehrsamtes in Bad Liebenwerda sowie die Außenstelle in Finsterwalde sind regulär geöffnet.
Das Straßenverkehrsamt des Landkreises bittet Besucher darum, die Personenanzahl bei Vor-Ort-Terminen auf das notwendige Maß zu reduzieren. „Immer wieder kommen zur Antragsstellung mehrere Besucher in das Straßenverkehrsamt, obwohl für die Antragsstellung nur eine Person ausreicht. Deshalb sollte mit Blick auf die derzeitige Corona-Situation nur der Antragssteller, bei Minderjährigen zusätzlich der Personensorgeberechtigte, im Straßenverkehrsamt zur Antragsstellung erscheinen. Dies ist notwendig, um die Arbeitsfähigkeit des Straßenverkehrsamtes aufrecht zu erhalten“, sagt Amtsleiter Stefan Wagenmann. Gleiches gilt im Übrigen auch für die anderen Ämter der Kreisverwaltung mit Publikumsverkehr. Sich und andere mit den bekannten A-H-A-L-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske und Lüften) schützen, das ist nach wie vor das Gebot in der aktuellen Corona-Situation.
Herzlich willkommen im Straßenverkehrsamt des Landkreises Elbe-Elster. Zu unseren Hauptaufgaben gehören die KFZ-Zulassung, Führerscheinangelegenheiten, Allgemeine Verkehrsangelegenheiten und natürlich auch die stationäre und mobile Geschwindigkeitsüberwachung auf dem Gebiet des Landkreises Elbe-Elster.
Hier können Sie Ihr Wunschkennzeichen ONLINE reservieren!
Auch für eine Wunschkennzeichen-Reservierung benötigen Sie einen Personalausweis mit freigeschalteter eID, Lesegerät/Smartphone und die AusweisAPP!!!!
Hier geht es zur ONLINE-Zulassung
Hier können Sie ONLINE Ihren Punktestand in Flensburg abfragen
Kfz-Zulassungsangelegenheiten
Zulassung/Umschreibung Kfz
Außerbetriebsetzung von Kfz
Änderungen von Fahrzeug- und Halterdaten
Kontaktdaten
Vordruck Kaufvertrag KFZ - Link zum ADAC
Antrag auf Steuervergünstigung§10 Abs. 1 KraftStG und Erklärung zum Antrag § 10 Abs. 1 KraftStG
Verlust von Dokumenten oder Kennzeichenschilder
Kennzeichenschilder ohne Trennstrich und Fahrzeugpapiere mit Trennstrich
Anträge auf Steuerbefreiung etc. (Link zum Zoll - Bereich: Verkehrssteuern-Thema: Kraftfahrzeugsteuer)
Die Umschreibung bzw. Zulassung eines Fahrzeuges, welches der KFZ-Steuer unterliegt, ist nur möglich, sofern hierzu ein schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (Vordruck Nr. 032021, Version 01/14) erteilt ist. Insbesondere sind Anträge auf Steuervergünstigungen bzw. Steuerbefreiung schriftlich mit dem Antrag auf Umschreibung bzw. Zulassung einzureichen.
Führerscheinangelegenheiten
Ersterteilung/Erweiterung der Fahrerlaubnis
Merkzettel Begleitendes Fahren ab 17
Umtausch einer Fahrerlaubnis(FE aus dem Ausland, Dienst-FE, BRD-FE, DDR-FE)
Verlängerung der C und D Fahrerlaubnisklassen
Fahrerkarte / Werkstattkarte / Unternehmerkarte - digitales EG-Kontrollgerät
Mehrfachtäter/ Entzug / Versagung Fahrerlaubnis
Info zum Moped mit 15 Jahren (AM15)
Allgemeine Verkehrsangelegenheiten
Baumaßnahmen
Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen
Personenverkehr
Bootszulassungen
"Die Allgemeinverfügung vom 6. November 2013 zur Bestimmung des Fahrwegs gemäß Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB), gültig ab 1. Januar 2014 ist im Amtsblatt des Landkreises Elbe-Elster Nr. 1/2014, Seite 5 bis 8 veröffentlicht."